Atelier Gassner
Schlins, Österreich
2006
Bauherrschaft / Client
Ruth und Reinhard Gassner
Konzeption / Concept
Ruth Gassner, Martin Rauch
Ausführung / Execution
Lehm Ton Erde Baukunst GmbH
Konstruktion / Construction
Prefabricated self-bearing
Produkte / Products
ERDEN Vorsatzschale, Lehmo Lehmofen
Fotos / Photo
Bruno Klomfar
Schlins, Österreich
2006
Bauherrschaft / Client
Ruth und Reinhard Gassner
Konzeption / Concept
Ruth Gassner, Martin Rauch
Ausführung / Execution
Lehm Ton Erde Baukunst GmbH
Konstruktion / Construction
Prefabricated self-bearing
Produkte / Products
ERDEN Vorsatzschale, Lehmo Lehmofen
Fotos / Photo
Bruno Klomfar
Nach Renovierungsarbeiten im Atelier Gassner und Abbruch des 1. Stampfkachelofens, entstand der Entwurf von Ruth und Reinhard Gassner. Es ist ein Monolith mit wenig Struktur und sehr hellem Material. Trotz Stampflehm-Schale hat der Ofenkörper eine schwerelose Wirkung. Der Ofenkörper liegt auf einer dünnen Eisenplatte 5cm über dem Boden. Die Proportionen sind fein. Der Stampf-Monolith hat eine ruhige Oberfläche und betonähnliche Anmutung.
After the renovations in the atelier Gassner and the demolition of the first rammned earth furnace, the concept done by Ruth and Reinhard Gassner was created. A monolithic corpus with little structure on its surface and very bright materials. The furnace itself rests on a thin metal sheet 5cm above the floor. The proportions are fine and the rammed monolith has a calm and concrete-like impression.